Start Tools Boya Magic: Wandelbares KI-Mini-Funkmikrofon

Boya Magic: Wandelbares KI-Mini-Funkmikrofon

4

Transcontinenta, Distributor für Boya in Deutschland, stellt mit dem Boya Magic ein KI-gesteuertes Mini-Funkmikrofon vor. Das neue Tool lässt sich flexibel in vier Varianten einsetzen: als Clip-On, Handmikrofon, Tischmikrofon oder auf der Kamera. Trotz seiner kompakten Größe soll das Boya Magic dabei Klang in Studioqualität liefern. Der Sender ist nur sieben Gramm schwer. Im Lieferumfang enthalten sind Adapter für USB-C, Lightning und 3,5 mm TRS-Empfänger.

Die integrierte KI-Technologie nutzt Deep-Learning-Rauschunterdrückung, um Sprache und Hintergrundgeräusche in Echtzeit zu trennen. Im Strong-Modus soll in lauten Umgebungen Rauschen um bis zu 40 dB reduziert werden. Für ruhigere Umgebungen bewahrt der Light-Modus den natürlichen Raumeindruck. Ein intelligenter Limiter und ein 12 dB Safety-Track verhindern Übersteuerungen. Jede Sendeeinheit soll mit einer Ladung etwa sechs Stunden durchhalten, die Ladehülle verlängert auf bis zu 30 Stunden, ideal für lange Aufnahmetage. Über die kostenlose Boya Central App lassen sich Rauschunterdrückung, die Mikrofonverstärkung (Gain) und Kamera-Presets per Smartphone einstellen.

Es gibt insgesamt drei Ausführungen des Boya Magic: Boya Magic 02, Boya Magic 03 und Boya Magic 05. Der Unterschied zwischen den Modellen liegt in den Anschlussmöglichkeiten wie USB-C, Lightning und/oder 3,5 mm. Die BOYA Magic 02 ist dabei die umfangreichste Ausführung. Alle drei Boya Magic Modelle werden inklusive Ladecase geliefert.