TikTok hat einen neuen Meilenstein erreicht: Monatlich besuchen laut einer Meldung des Unternehmens nun mehr als 200 Millionen Menschen die App in ganz Europa. Die TikTok Community ist damit von 175 Millionen im Vorjahr auf 200 Millionen angewachsen. Allein in der DACH-Region sind über 30 Millionen Menschen monatlich auf TikTok aktiv: 25,7 Millionen in Deutschland, 2,5 Millionen in Österreich und 2,2 Millionen in der Schweiz.
Mit dem Wachstum der Community wächst auch der Einfluss von TikTok auf das europäische Ökosystem – von kleinen Unternehmen, die neue Kunden gewinnen, Kultureinrichtungen, die ihr Publikum erweitern, die Lesebewegung #BookTok oder der MINT-Feed. Mittlerweile gibt es Millionen von Unternehmen auf TikTok in ganz Europa, von Einzelunternehmen bis hin zu globalen Marken. Experten von Oxford Economics haben zudem laut TikTok herausgefunden, dass die Aktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auf TikTok die Wirtschaft in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Belgien um 4,8 Milliarden Euro bereichert und mehr als 51.000 Arbeitsplätze gesichert haben. Allein in Deutschland trugen KMU auf TikTok im Jahr 2023 1,5 Milliarden Euro zum BIP bei und förderten 18.600 Jobs.
In Sachen Sponsoring ist TikTok zum vierten Mal in Folge offizieller Partner von Veranstaltungen wie den Filmfestspielen von Cannes oder den Internationalen Filmfestspielen Berlin, kurz Berlinale.
Im Sportbereich hat TikTok zuletzt einige Sportereignisse wie die Tour de France unterstützt und war als Partner des Internationalen Skiverbands (FIS) auch bei der Tour de Ski sowie den Freestyle-Ski- und Snowboard-Weltmeisterschaften dabei. Im Bereich Kunst wiederum präsentieren sich Institutionen wie die Elbphilharmonie, die Wiener Staatsoper oder die Neue Nationalgalerie ebenfalls auf der Plattform, um Kunst und Kultur einem ganz neuen Publikum näherzubringen.
Marlene Masure, General Manager, Content Operations für Europa: „Unsere europäische Community wächst stetig weiter und umfasst mittlerweile mehr als 200 Millionen Menschen, die regelmäßig auf TikTok vorbeischauen, um sich zu unterhalten, neue Hobbys oder Fähigkeiten zu erlernen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mit dem Wachstum unserer Community wächst auch der wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Einfluss, den TikTok auf das reichhaltige Ökosystem Europas hat. Von der Vermittlung von Kunst an ein neues Publikum über die Inspiration einer neuen Generation von Lesern bis hin zum Wachstum kleiner Unternehmen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze, hat TikTok zu vielen positiven Geschichten beigetragen.“