Insta360 hat Insta360 Wave vorgestellt, einen professionellen Konferenzlautsprecher mit integrierter KI-Aufnahme-Software, für den Einsatz bei Meetings oder Podcasts. Insta360 Wave setzt auf ein schwebendes Design und verfügt über ein 3D-Array aus acht Mikrofonen, eine KI-gestützte Geräuschunterdrückung sowie Nachhallreduzierung und die nahtlose Integration mit dem gleichzeitig vorgestellten Insta360 InSight KI-Meeting-Assistenten.
„Mit der Insta360 Wave haben wir professionelle Audioaufnahmen mit einem KI-System kombiniert, das jede Unterhaltung durchsuchbar, teilbar und smarter macht“, sagt Max Richter, VP of Marketing und Mitbegründer von Insta360. Die Insta360 Wave soll dabei als Komplettlösung zum Aufzeichnen, zur Kommunikation und zum Teilen von Gesprächen dienen. Sie ist seit dem 25. September erhältlich.

Das 3D-Array aus acht Mikrofonen soll Stimmen in Hi-Fi-Qualität mit 48 kHz aus bis zu fünf Metern Entfernung aufnehmen. Die KI-Rauschunterdrückung schaltet über 300 Arten von Hintergrundgeräuschen aus – von Tastaturklicks bis hin zu Straßenlärm. Ebenfalls integriert sind eine akustische Echounterdrückung und automatische Verstärkungsregelung. Die KI-Nachhallunterdrückung soll hohle oder entfernte Töne eliminieren und für einen klaren und natürlich klingenden Sound sorgen. Die Vollduplex-Technologie erlaubt flüssige Gespräche in beide Richtungen. Über das Touchscreen-Interface lassen sich mit einem Fingertipp oder Wischen das Mikrofon ein- oder ausschalten, die Lautstärke anpassen oder Aufnahmen starten und stoppen. Mit dem Interface kann die Wave auch als tragbarer, eigenständiger Rekorder fungieren und mit 32 GB internem Speicherplatz bis zu 1.000 Stunden Audio speichern.
Die Wave arbeitet Hand in Hand mit dem neu erschienenen Insta360 InSight zusammen, einer KI-Software, die Gespräche dokumentiert und Transkriptionen in 99 Sprachen erlaubt. Als zeitlich begrenztes Angebot erhalten alle, die die Wave früh kaufen, kostenlosen Zugang zum InSight Basic Plan, der 300 Minuten monatliche Transkription, Speicherplatz und Standardvorlagen beinhaltet.
Für Nutzer, die nach einer Komplettlösung suchen, lässt sich die Wave nahtlos mit der Insta360 Link 2 KI-Webcam verbinden, die auf die Wave aufgesetzt werden kann. So entsteht ein komplettes Video- und Audio-Setup mit synchronisierter Steuerung. Dank der Richtungsdetektion der Wave kann die Link 2 den Fokus automatisch zwischen den Sprechern wechseln.