Adobe bringt Firefly, sein Tool für KI-gestützte Kreation und Produktion von Inhalten, auf das Smartphone. Die neue Firefly-App für iOS und Android ist jetzt verfügbar und erlaubt es Content Creatorn, Bilder und Videos mit Hilfe von KI von überall aus zu erstellen und zu bearbeiten. Die App ist sowohl als eigenständige Anwendung als auch als Teil von Creative Cloud verfügbar und synchronisiert nahtlos mit allen Kreativprodukten von Adobe.
Firefly Boards, das bereits in der öffentlichen Beta verfügbar ist ermöglicht es Kreativprofis, mit KI-gestützter Video- und Bildbearbeitung über verschiedene Medientypen hinweg zusammenzuarbeiten. Adobes wachsendes Ökosystem an generativen KI-Modellen umfasst nun Modelle von Ideogram, Luma AI, Pika und Runway sowie Modelle von OpenAI, Google und Black Forest Labs. Die App erlaubt es, Assets für verschiedene Medientypen zu erstellen und mit verschiedenen KI-Modellen von einem einzigen Ort aus zu experimentieren. So kann beispielsweise ein Bild generiert, dann in ein Video umgewandelt werden und mit verschiedenen Variationen von Designs angepasst werden, ohne die Benutzeroberfläche zu verlassen. Bei der Erstellung von Assets können Designer die KI-Modelle anweisen, Stil und Komposition hochgeladener Referenzbilder mit den Funktionen Style Reference und Structure Reference zu verwenden, Farbe, Beleuchtung, Kamerawinkel und Farbton anzupassen und mit Scene to Image (Beta) sogar Bilder auf der Grundlage von 3D-Szenen zu erstellen.
Ely Greenfield, Senior Vice President und Chief Technology Officer: „Mit Firefly möchten wir Kreativen die umfassendste Plattform im Web und auf Mobilgeräten bieten, damit sie auf die besten generativen Modelle der gesamten Branche zugreifen können und zwar in einem einzigen integrierten Erlebnis von der Ideenfindung über die Erstellung bis zur Bearbeitung.“
Firefly ergänzt Adobes wachsendes Ökosystem mobiler Applikationen, die inzwischen auch Photoshop, Lightroom und Adobe Express umfassen. Diese Apps basieren auf der gleichen Technologie wie die Desktop-Anwendungen von Adobe und ermöglichen es Kreativen, auch unterwegs professionelle Inhalte zu erstellen. Um Transparenz zu gewährleisten und die Rechte der Urheber zu schützen, fügt Firefly automatisch Content Credentials an KI-generierte Inhalte an, aus denen klar hervorgeht, ob Adobe Firefly-Modelle oder Modelle von Partnern verwendet wurden.
Firefly mobile ist ab sofort für iOS und Android im App Store und Google Play Store verfügbar.