Start Tools Mackie CR3.5BT: Nahfeldmonitore gut und günstig

Mackie CR3.5BT: Nahfeldmonitore gut und günstig

4

Die Mackie CR3.5BT zählen zu den aktuell beliebtesten Nahfeldlautsprechern der unteren Preisklasse – und das aus gutem Grund. Sie bieten ein durchdachtes Ausstattungspaket, klingen überraschend erwachsen und sind damit vor allem für Content Creator, Homeoffice-Nutzer und Gamer eine interessante Option. Für rund 130 Euro liefern sie ein Gesamtpaket, das sich im Test als praxisnah und klanglich ausgewogen erweist.

Klangqualität mit Charakter

Trotz ihrer kompakten Größe liefern die CR3.5BT einen satten Klang mit kräftigem Bassfundament – zumindest im Verhältnis zur Gehäusegröße. Die Mitten sind präsent und detailreich, was vor allem bei Sprache, Podcasts und Musik im Vordergrundbereich überzeugt. Die Höhen wirken angenehm, wenn auch etwas zurückhaltend, was bei längeren Sessions ermüdungsfrei wirkt, aber gelegentlich etwas Brillanz vermissen lässt. Individuelle Einstellungen sind über den Tone Control Regler auf der Frontseite möglich.

In der Stereowiedergabe punkten die Lautsprecher mit einer überraschend breiten Bühne. Die Ortung von Signalen gelingt gut, solange man sich im Sweet Spot befindet. Dieser ist allerdings relativ schmal, was das genaue Positionieren auf dem Schreibtisch notwendig macht. Unterstützung leistet der rückseitige Location Switch, mit dem sich die Abhördistanz in zwei Stufen einstellen lässt.

Für professionelles Mixing sind die CR3.5BT nur bedingt geeignet – nicht zuletzt wegen einer leichten Kompression bei hoher Lautstärke. Für Alltagsanwendungen wie Schnitt, Streaming oder Musikkonsum reicht die Dynamik aber völlig aus.

Ausstattung für den Alltag

Ein klarer Vorteil der CR3.5BT ist ihre Anschlussvielfalt. Neben Bluetooth 5.0 stehen symmetrische TRS-Eingänge, Cinch und ein 3,5-mm-Klinkeneingang zur Verfügung. Die Bluetooth-Verbindung klappt im Test schnell und stabil. Eine kleine Einschränkung: Die Lautstärkeregelung über Bluetooth-Geräte funktionierte bei uns nicht, was bedeutet, dass die Lautstärke immer direkt am Gerät eingestellt werden muss.

Auf der Vorderseite befindet sich ein praktischer Lautstärkeregler, der gleichzeitig als Ein/Aus-Schalter dient. Daneben findet sich ein Kopfhörerausgang – nützlich für spontane Umschaltungen ohne Umstecken. Auch der Schalter zur Auswahl der aktiven Seite (links oder rechts) ist im Alltag hilfreich, insbesondere bei flexiblen Setups.

CR3.5BT (Foto: Mackie)

Verarbeitung und Design

Optisch präsentieren sich die CR3.5BT (hier geht es zum Video auf YouTube) mit einem funktionalen MDF-Gehäuse und der markanten grünen Zierlinie. Die Verarbeitung ist insgesamt solide und über dem Niveau vieler Konkurrenten in dieser Preisklasse. Die mitgelieferten Gummipads helfen bei der akustischen Entkopplung und verbessern das Klangbild auf dem Schreibtisch deutlich.

Kritikpunkte

Trotz vieler Pluspunkte gibt es auch kleine Schwächen. Die fehlenden digitalen Eingänge (kein USB, kein optischer Eingang) schränken die direkte PC-Nutzung ein. Das Verbindungskabel zwischen den beiden Lautsprechern ist sehr kurz geraten – wer einen größeren Abstand plant, muss nachrüsten. Auch der Anschluss des passiven Lautsprechers wirkt im Vergleich zu teureren Modellen etwas fummelig.

In größeren Räumen oder bei höheren Pegeln stoßen die CR3.5BT an ihre Grenzen. Zwar bleibt der Klang bis etwa 80 % der Maximallautstärke sauber, darüber hinaus nimmt die Transparenz ab. Für das Homeoffice oder den Gaming-Schreibtisch reicht der Pegel dennoch aus.

Fazit: Vielseitig und fair bepreist

Die Mackie CR3.5BT sind eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach kompakten, robusten und vielseitigen Lautsprechern für den Alltag sind. Ihr Klangbild überzeugt mit lebendigen Mitten, gutem Bass und solider Stereobreite – ideal für Multimedia, Gaming, Podcasts und einfache Produktionen. Die Ausstattung ist praxistauglich, das Design unauffällig, und die Verarbeitung solide.

Wer keine digitalen Eingänge benötigt und mit der etwas eingeschränkten Fernsteuerbarkeit via Bluetooth leben kann, bekommt ein durchdachtes Lautsprecherpaar, gutem Sound im Nahbereich und hoher Praxistauglichkeit. Dazu kommt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Daumen hoch.